Foto von Vivian Venzke
Walken & Stellen @SOUL-EVO.one
Auf Anfrage
Über sieben Wochenenden
6 WE Präsenz und ein WE Zoom
Allgemeine Infos
Mehr Licht und Seelenkraft auf Deinem beruflichen und persönlichen Weg.
Als Teilnehmer dieser Weiterbildung kannst Du
- Deine Walk-Leiter-Kenntnisse auf die nächste Stufe bringen
- Grundlegende Elemente des Aufstellens erlernen
- Techniken für den Blick auf frühere Leben einüben
- Werkzeuge zur Stärkung deiner Seelenkraft lernen und anwenden
- Üben, all diese Techniken fließend zu kombinieren
- Und natürlich eigene Themen in den Gruppenprozessen transformieren
BITTE: wenn du interessiert bist – nimm einfach mal Kontakt auf. Das erleichtert mir die Planung sehr. Danke.
Was beinhaltet die Ausbildung?
1. Kombination von Walken&Stellen
Focus der Weiterbildung ist es eine Vertiefung und Verfeinerung der Techniken Walking-in-your-shoes anzubieten, sowie einzelne Grund-Elemente des Familien- und Systemaufstellens mit der Methode des Walkens zu kombinieren. Wir konzentrieren uns in dieser Weiterbildung auf häufig vorkommende wesentliche Elemente & Rituale des Aufstellens, welche man harmonisch mit einem Walk-Prozess kombinieren kann. Dazu gehören z.B. Rückgabe-Rituale, Auflösen von Identifikationen, Arbeiten mit dem Inneren Kind, Hinzunehmen von Kraftquellen, Ahnenreihen usw. Die Teilnahme an der Weiterbildung hat zum Ziel, diese Elemente in Walks als Sequenz einzubauen. Sie ersetzt nicht eine Ausbildung zum Aufsteller.
2. Verbindung mit früheren Leben
Vermittelt werden ebenfalls grundlegende Techniken zum Abbilden von Dynamiken aus früheren Leben. Unsere Seele wird zum einen von unseren eigenen und transgenerationalen Erfahrungen beeinflusst, zum andern auch - und häufig noch viel stärker - von den Handlungen, Erfahrungen und Dynamiken aus früheren Inkarnationen. Um dem Sachverhalt von Ursache und Wirkung gerecht zu werden, erweitern wir den Blickwinkel auf diese tieferen Wurzeln. Es wird in diesem Zusammenhang grundlegendes Wissen zur Aufgabe unserer Seele und zur Seelenentwicklung vermittelt.
3. Techniken zur Stärkung unserer eigenen Seelenkraft und höheren Führung
Ein weiterer wesentlicher Punkt der Ausbildung ist die Stärkung
unserer Seelenkraft und die Ausrichtung des Walkens&Stellens an einer höheren Führung. Die persönliche Anbindung jedes Teilnehmers an seine höhere Kraftquelle - ob nun Gott, das Universum,
das Licht,
die höhere Kraft genannt - liegt uns besonders am Herzen. Jeder auf seine Art, und gleichsam immer als Grundlage unserer Arbeit mt Klienten und unseres Seins.
Wir werden gemeinsam erfahren, wie wir aus dieser vertieften Kraft heraus Prozesse auf eine intensive Ebene bringen können.
In einer Pause bei einem Workshop wurde einmal über die Intensität und Qualität von phänomenologischen Arbeiten gesprochen. Eine Teilnehmerin hat es so auf den Punkt gebracht: "Gott macht den Unterschied".
Dem stimme ich voll zu.
Die Zielgruppe
Angesprochen werden Personen,
- die diese Techniken für ihren Beruf oder für sich persönlich nutzen wollen
- die mehr spirituelle Techniken und Wissen in ihre Coachings einbringen wollen
- die bereits Erfahrung gesammelt haben mit dem Leiten von Walk-Prozessen
- die Aufstellen wenn möglich bereits aus der Klientenposition kennen
Auch Menschen, die nicht alle o,g. Voraussetzungen erfüllen und die Techniken besonders für sich persönlich nutzen wollen sind herzlich willkommen! Menschen, die mehr Seelenkraft für sich generieren wollen, eigene Themen transformieren und 2022 weitere Schritte in ihre persönliche Kraft gehen möchten!
Teilnahmevoraussetzungen
Als gemeinsame Basis ist Folgendes vorteilhaft:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Walkleiter und gesammelte Erfahrungen mit dieser Arbeit
- oder eine ähnliche Ausbildung oder berufliche Ausrichtung
Die Termine
Werden noch festgelegt
Der Ausbildungsort
SOUL-EVO.one
Schierhorner Allee 51e
21271 Hanstedt
30 km südlich von Hamburg
Je nach Lage der Pandemie: ggfs. einen Teil über Zoom.
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten im Seminarhaus begrenzt vorhanden, bitte rechtzeitig Bescheid sagen.
Die Preise
2.940,- (inkl. MwSt. 16%)
Die Ausbildungsleitung
Tine Luzia Marquard